Fotografie oder Photographie (aus altgriechisch φῶς, phos, φωτός, photos, „Licht (der Himmelskörper)“, „Helligkeit“ und γράφειν, graphein, „zeichnen“, „ritzen“, „malen“, „schreiben“) [Quelle: Wikipedia.org]
Montag, 28. September 2015
Mondfinsternis ...
Landschaftsfotos bei der Ankunft am Oberleiser Berg: Teleskop mit Blick auf Mond, Wien strahlt im Hintergrund, rechts Sternbild Orion über Bratislava
Der, noch volle Mond im Teleskop, rechts erste Anzeichen der Verfinsterung
Komische Wolken entstehen durch die Langzeitbelichtung, der Blutmond wird langsam sichtbar ...
Weiter geht's mit der Verfinsterung, die zunehmende Bewölkung bringt meinen Traum einer Timelapse-Serie zum platzen
Die Mondfinsternis kämpft mit den Wolken
Der Blutmond im Kampf mit den Wolken, knapp vor Beginn der Totalität verliert er diesen ...
In der Mondlosen Zeit spielten wir mit einem blauen Laser herum ...