Fotografie oder Photographie (aus altgriechisch φῶς, phos, φωτός, photos, „Licht (der Himmelskörper)“, „Helligkeit“ und γράφειν, graphein, „zeichnen“, „ritzen“, „malen“, „schreiben“) [Quelle: Wikipedia.org]
Samstag, 30. August 2014
Mittwoch, 14. Mai 2014
BSW Ausbildung bei der Freiwilligen Feuerwehr in Laxenburg

Erstes Löschobjekt

Zweites Löschobjekt

Löschversuch mit Schaum

Flüssigkeitsbrand

Diesel mit Benzin vermischt ...

... erzeugt eine starke Rauchwolke

Löschversuch mit Co2

Was machen Spraydosen im Feuer ...

... zuerst nix ...

... aber nach kurzer Zeit explodiert die erste

Nochmal kurz durchatmen

Die nächste explodiert ...

Die Überreste einer explodierten Dose

Löschversuch mit Pulver

Qualmt mächtig ...

funktioniert schlussendlich aber

Brennendes Fett ...

Wasser ist hier gefährlich

Man würde damit nur die Küche abfackeln

Die Stichflamme ist respekteinflößend

Das brennende Wasser/Öl-Gemisch breitet sich aus

Nach ein par Sekunden ist der Spuk vorbei :-)
Montag, 12. Mai 2014
Samstag, 10. Mai 2014
Donnerstag, 1. Mai 2014
Montag, 21. April 2014
Samstag, 19. April 2014
Samstag, 12. April 2014
Freitag, 11. April 2014
Abonnieren
Posts (Atom)