Um 02:00 Uhr Früh trete ich den Heimweg an
Zum Abschluss noch zwei schöne (Stimmungs-) Mondfotos
Und um 01:45 Uhr kommt dann auch der Mond aus den Wolken hervor
Gegen 01:15 Uhr taucht dann auch Jupiter mit seinen vier galieischen Monden auf
Nach Mitternacht tauchen mit den Plejaden die ersten Wintersternbilder auf, der Sommer geht langsam zu Ende (Das merkt man auch aufgrund der niedrigen Temperaturen & der hohen Luftfeuchtigkeit)
Aus Wien selten so gut zu sehen wie gestern: die Milchstrasse spannt sich vom Nordhorizont bis zum Südhorizont
Ein heller Perseide fliegt beim großen Wagen vorbei, ich habe ihm durch Zufall am Bild drauf
Gegen 22:12 Uhr gabe es einen ISS-Transit
Kassiopeia - das Himmels "W"
Der große Wagen & der Polarstern
Im Westen stieg aus den Tälern Bodennebel empor
Gestern war wieder Perseidenabend auf der Sophienalpe, in der Dämmerung und zwischen den Wolken konnte man schön das Dreieck Saturn, Mars & Spica erkennen
Das letzte Zipferl, bevor er hinter den Wolken verschwindet
Langsam verschwindet der Mond wieder hinter einer Wolkenschicht
Die ersten Cirren ziehen vorm Mond vorbei
Ringsherum wird es immer finsterer
Je höher er steigt, desto heller wird er
Der Mond wird hinter den Windrädern immer klarer zu sehen
Gestern beim Wiener Ferienspiel konnte ich den Mond leider nicht aufgehen sehen, daher war ich heute in Königsbrunn, um den Aufgang zu beobachten
Morgen ist wieder Vollmond, im Rahmen des Ferienspiels zeigen wir ihn morgen her :-)