Fotografie oder Photographie (aus altgriechisch φῶς, phos, φωτός, photos, „Licht (der Himmelskörper)“, „Helligkeit“ und γράφειν, graphein, „zeichnen“, „ritzen“, „malen“, „schreiben“) [Quelle: Wikipedia.org]
Montag, 22. Oktober 2012
Umbau - Neues Werkzeug
Heute ist meine umgebaute Canon 600Da (das "a" steht für Astronomie) aus Deutschland retour gekommen, jetzt sollte es bald schönes Wetter und einen dunklen Himmel für die ersten Fotos geben :-)
Das Foto dient zum Vergleich, der linke, obere Teil ist unkorrigiert, der rechte, untere Teil ist mit einer Korrektur der Farbtemperatur auf 2000k und des Farbtones um -30
Sonntag, 21. Oktober 2012
Beobachtungsnacht Hohe Wand IX
Für den Monduntergang wechsel ich meinen Standort vom Gasthof Postl zur Kleinen Kanzel, von dort habe ich einen schönen Blick zum Schneeberg, man kann sogar die Elisabethkirche erkennen
Beobachtungsnacht Hohe Wand VII
Der Mond nähert sich dem Horizont beim Gasthof Postl (Aufnahmen bewußt überbelichtet, um den Horizont zu zeigen)
Beobachtungsnacht Hohe Wand I
Auf dem Weg zur Hohen Wand bleibe ich kurz auf der Donauinsel stehen und fotografiere den Sonnenuntergang, rechts neben der Sonne der Praterturm, links der Südturm des Stepahnsdoms
Freitag, 5. Oktober 2012
Donnerstag, 4. Oktober 2012
Montag, 1. Oktober 2012
Mittwoch, 26. September 2012
Sonnenaufgang I
Montag, 24. September 2012
Sonntag, 12. August 2012
Abonnieren
Posts (Atom)