Fotografie oder Photographie (aus altgriechisch φῶς, phos, φωτός, photos, „Licht (der Himmelskörper)“, „Helligkeit“ und γράφειν, graphein, „zeichnen“, „ritzen“, „malen“, „schreiben“) [Quelle: Wikipedia.org]
Samstag, 22. Oktober 2011
Samstag, 15. Oktober 2011
Erlebnisweltbahn I
Freitag, 7. Oktober 2011
Sonnenuntergang 5. Oktober 2011
Montag, 3. Oktober 2011
Lange Nacht der Museen 2011 - VI
Lange Nacht der Museen 2011 - V
Lange Nacht der Museen 2011 - IV
Aber auch bei unseren Teleskopen war eine lange Schlange, die Wartezeit bei meiner Station betrug im Schnitt eine viertel Stunde
Lange Nacht der Museen 2011 - III
Die Schlange zum Teleskop in der Sternwarte war sehr lang, darum haben wir die Wartenden mit einem Blick durch unsere drei Telekope belohnt
Lange Nacht der Museen 2011 - II
Der Mond war das erste Objekt, dass ich den Besuchern zeigen konnte, leider verschwand er recht bald hinter dem Haus
Lange Nacht der Museen 2011 - I
Am Samstag, den 1. Oktober 2011 war wieder die "Lange Nacht der Museen", die Wiener Arbeitsgemeinschaft für Astronomie (WAA) wurde von der Urania zur Unterstützung eingeladen
Abonnieren
Posts (Atom)