Sie will noch nicht nach Hause ...
... und Kletten wachsen am Wegrand
Andere Beeren ...
Gleich geht die Sonne hinter den Wolken unter
Tolle Lichtstimmung mit den Hagebutten
Verschiedene Beeren erfreuen mein Auge
Die Sonne steht genau über dem Kirchturm von Korneuburg
Auch heute ging's wieder mit den Hunden raus - die Spinne sitzt noch immer in der Haustür & wartet auf Beute (heute alle Fotos mit Nikon D90 & Micro Nikkor 85mm)
Bürgerliche Dämmerung
Sonnenuntergang bei Kleinengersdorf
Beim Haustor spannt eine Kreuzspinne ihr Netz
Galaxie Nr. 2: M101 oder Pinweel (Feuerrad) Galaxie, irgendwo im Foto ist auch die Supernova SN 2011fe zu sehen
Mein erstes Foto einer Galaxie: Die Whirlpool Galaxie (M51), Danke an Benni für's Erklären & Einstellen
Langsam versinkt die Sonne im Abendnebel, nun steht der Herbst schon in der Tür ...
Wolken, von unten angestrahlt
Die untergegangene Sonne färbt die abziehende Schlechtwetterfront mystisch ein
... und die alte Wallfahrtskirche von Karnabrunn im Abendrot
Nachdem die terrestrische Sicht ganz ok war, fotografierte ich noch den Schneeberg ...
Leider ist in Horizontnähe das "Seeing" nicht optimal
Durch den Bezug zum Vordergrund (Bäume) wirkt der Mond riesig
Heute fuhr ich nach Großrußbach, um den Mondaufgang (gestern war ja Vollmond) zu fotografieren
Einer der "GummiBärlis" tauschte sein Bike gegen ein edles Ross und nahm am Turnier teil ;-)
Zwei "Burgfräulein" schauten von einem der Türme der Greifvogelschau zu
Ein Falke & sein Falkner im historischen Outfit
Sehenswert war die Greifvogelschau
... und Musiker sangen ihre "eigentümlichen" Lieder
"Ritter" zeigen ihre Kampfeskunst ...
Am Hauptplatz von Eggenburg
Beim Eingang war geschäftiges Treiben, "Gewandete" zahlten 1 € weniger Eintritt
Am Sonntag gings mit den "GummiBärlis" nach Eggenburg zum Mittelalterfest, hier der erste Stop der Süchtigen (Rauchpause)
Zum Abschluss ginge es dann über's Alpl, Pfaffensattel & Semmering, wer Schlaglöcher liebt, ist am Pfaffensattel genau richtig ;-(
Wer sich's leisten kann, lässt sich zum Pogusch fliegen, echte Helden kommen mit'n Bike ;-)
Am Pogusch angekommen genossen wir die lokale Gastronomie (Steirereck: Wirtshaus am Pogusch)
Von Mariazell gings über den steirischen Seebergsattel Richtung Pogusch, eine Baustellenbedingte Pause nützte ich für eine Foto
Samstag ging es mit einer Gruppe Richtung Kalte Kuchl & Mariazell. Leider hatte einer aus unserer Gruppe einen Unfall, hier sieht man die Bremsspur. Zum Glück ist ihm nix passiert, aber sein Bike war angeschlagen :-(
Donau bei Schönbühel-Aggstein, Blick Stromabwärts
In der Wachau war die Donau so blau wie selten zuvor - warscheinlich wegen des niedrigen Wasserstands
Der schönste Teil der Strecke war für mich der Hengstpass - tolle Landschaft & eine anspruchsvolle Strecke
Die zweite Rast war bei der Ruine Gallenstein (die heißt wirklich so und liegt bei St. Gallen im Gesäuse)
Die Strecke hinter Wildalpen: Enges Tal & hohe Berge
Die letzte große Tour 2011 (Wetterbedingt) führte mich heute über 5 Pässe und 570 Kilometer ins Gesäuse & wieder retour - hier die erste Rast nach dem Niederalpl
Knapp vorm Untergehen nahm er rote Farbe an - welch romantischer Anblick ...
Überbelichtet sieht man den kompletten Mond, durch die Cirren wird die Überbelichtung aber abgedämpft
Ich habe Pausen zwischen den Publikumsandrang genutzt und den Mond fotografiert
Gestern war wieder Sternenabend der WAA am Kahlenberg, mein Teleskop zeigte den BesucherInnen den Mond