Das letzte "Zipferl" der Sonne, eigentlich ist sie schon längst hinter dem Hügel verschwunden
Die Sonne geht nun wieder weiter südwestlich unter, als noch vor 2 Monaten. Außerdem sind nun die Tage wieder merkbar kürzer
Heute ging's zum Kopfauslüften nach Oberleis, wo seit 6000 Jahren Menschen siedelten
Ich konnte es mal wieder nicht lassen ...
Gestern sah man schön die Strahlen der untergehenden Sonne
Der nördliche Teil der Milchstraße über Großmugl
Über Großmugl, für das Stacken der einzelnen Bilder verwende ich DeppSkyStacker
Die Milchstrasse über Großmugl - langsam werden die Bilder besser (8x30s, 10mm, f/4, ISO-640)
Dürnstein, am anderen Donauufer gelegen, ist immer einen Blick wert
Die Donau durchfließt bei Grein den Strudengau
Die barocke Wallfahrtskirche von Sonntagberg
kurze Anhaltung durch Polizei & Feuerwehr - die Route kreuzt die Strecke des Powerman 2011, so haben halt die Radler Vorrang ;-)
Der Mond steht über den Bergen
Bergidylle!
Am Polster sind Gleitschirmflieger gestartet
Anstieg zum Präbichl
Heute gings über den Präbichl & die Eisenstrasse nach Ardagger, dann durch Strudengau, Wachau & Tullnerfeld nach Hause, hier die Kirche von St. Peter-Freienstein
Mondaufgang über Grossmugl
Strichspurfoto über den Leeberg: großen Wagen & die Gegend rund um den Polarstern
Die Milchstrasse - ein gestacktes Bild aus 4 Aufnahmen - noch nicht ganz perfekt
Im Süd-Westen biltz es wieder
Sonnenuntergang und Gewitterwolken
BeobachterInnen im Mondlicht
Selbstportrait vor dem zarten Band der Milchstraße
Mein erstes Foto vom Jupiter mit dem neuen Teleskop - nicht perfekt aber ich bin zufrieden damit
Der abnehmende Mond befindet sich in einer interessanten Mondphase, schön erkennt man hier den Terminator
Rund um die Wiener Hütte herrscht reger Flugverkehr (nicht nur im Orbit)
Gestern war wieder ein Treffen der WAA bei der Wiener Hütte, hier fliegt gerade die ISS bei Arcturus vorbei
Am Rückweg durch die Wachau legte ich noch eine kurze Rast vor Dürnstein ein. Fazit des Tages: ca. 400km gefahren & 4 Pässe gequert
... ging es bis nach Ybbs-Persenbeug
... und Gemeindealpe ...
Vorbei an Ötscher ...
Vor dem Anstieg zum Seebergsattel
Das Hochschwabmassiv beim Seebergsattel
Beim Seebergsattel stand eine kurze Rast am Programm
Weiter ging über die Pretalsattel, hier die hohe Veitsch
Das Schneebergmassiv, von der Semmeringpassstrasse aus gesehen
Heute war es wieder soweit: Eine kleine Tour zum Semmering & in die Wachau stand auf dem Programm
Zum Abschluss was zum Staunen: Die "rote Himmelshand" (mir war beim Warten auf die Perseiden fad, daher habe ich wieder einmal herumexperimentiert)
Ein letzter Blick zum Mond. Fazit der Nacht: einige Perseiden und zwei Delta-Aquariden haben wir gesehen (leider sind sie zu schnell zum fotografieren), der Himmel bot auf jeden Fall ein tolles Schauspiel
Gegen 00:41 Uhr ist dann Jupiter zwischen den Bäumen zu sehen
Das Ganze nochmals mit kürzerer Belichtungszeit (15s anstatt 30s)
Fast schaut es so aus, als ob man die Lichtstrahlen auf den Boden fallen sieht
Beobachter im Mondlicht
Im Mondlicht ist es taghell, kein Wunder es handelt sich ja um vom Mond reflektiertes Sonnenlicht
Satelliten ziehen ihre Spuren über den Himmel
Es klart langsam auf, der große Wagen steht schön am Himmel
Meine "improvisierte" Beobachtungsstation
Ein letzter Blick zur Sonne, bevor die Nacht beginnt
Die letzten Regenschleier ziehen Richtung Südwesten vorbei