Ein Wetterumschwung kündigt sich an ...
Vollmond (fotografiert mit Nikon D90, und Skywatcher Maksutov-Newton 190/1000)
Der Vollmond scheint schon durch die Bäume
War heute Abend auf der Sofienalpe fotografieren und beobachten, hier ein Foto von Saturn
Weiter gings durchs Tullner Feld in die Wachau, hier ein Blick zurück (in der Bildmitte das Kraftwerk Dürnrohr)
Irgendwie dämmert sie in einem "Märchenschlaf" dahin & wartet darauf, wieder aufgeweckt zu werden
Seit einem Brand im Jahr 2006 ist die Burg leider nur mehr von außen zu besichtigen
Heute ging es in die Wachau, am Weg dorthin besuchte ich die Burg Greifenstein
Hinter der Ortschaft Wiesen (in der Nähe von Unterrohbach) sieht man 2 berühmte Burgen: Greifenstein & Kreuzenstein
Am Rückweg machte ich noch einen kurzen Halt beim Leeberg in Großmugl
Das Gipfekreuz auf dem Buschberg, dem höchsten Berg des Weinviertels
Heute ging's in den frühen Abendstunden zum Buschberg, hier die Radarkuppel der Flugsicherung der AustroControll am Buschberg
Nachts am Balkon, die Citronellakerzen vertreiben nicht nur (mäßig) die Gelsen, sie haben auch ein angenehmes Licht
Gestern besuchte ich Freunde am Föhrensee im Tullnerbecken
Arcturus, Hauptstern im Sternbild "Bärenhüter"
Das Seeing war trotz der Nähe zu Wien gar nicht so schlecht
Richtig justiert ist das Auffinden von Saturn kein Probelm
Heute stand Erfahrung mit der NEQ6 & dem Teleskop am Abendprogramm: hier mein Lieblingsobjekt ;-)
Blick vom Steinberg zu den Karpaten, links davor müßte Hohenau/March liegen
Blick vom Steinberg zu den Leiser Bergen (Buschberg)
Die Staatzer Klippe mit der Ruine
Heute ging's auf Straßen-Erkundungstour Richtung Falkenstein - von Manhartsbrunn hat man einen schönen Blick auf Wien & das Wiener Becken
Normalerweise sollten solche Fotos ja nicht gemacht werden: Ein Blitz fährt einem Passanten in den Kopf hinein ....
Der heutige Sterneabend stand unter dem Motto "Werde HimmelsreporterIn", statt Mond & Saturn gab es aber jede Menge Blitze
Heute ging's ins Land ums Laa/Thaya, kurze Rast, nachdem ich am Oberleiser Berg die 9000km Marke überschritten habe
Der Sonnenuntergang nach dem Regen war wieder fantastisch
Als gestern die Sonne unterging, war noch eine Regenfront zwischen Sonne & mir