Nun werden die Tage langsam wieder kürzer :-(
Die untergehende Sonne zeichnet Schatten in den Himmel
Auch die Rosen sind wunderschön
Meine Lilien blühen wieder prachtvoll
Im Schilf wartet eine gebänderte Prachtlibelle
Dieser Weg ist sowohl im Winter als auch im Sommer für ein Foto gut
Nachts am Balkon
Mein Teleskop hatte jedenfalls ein würdiges "First Light" (war sogar kurz in der ZIB2 zu sehen)
Nach der Mondfinsternis ... er strahlt wieder vom Himmel
Endphase
Gestern war Mondfinsternis, der Beginn war sehr rot, das Ende toll!
Auch nett: um ca. 22:44 Uhr fliegt die ISS scheinbar beim Saturn vorbei (ISS: lange Strichspur, Saturn: kurze Strichspur)
Morgen ist Mondfinsternis, heute verdunkeln noch die Wolken ...
Das Einkaufsparadies Excalibur City an der Grenze bei Kleinhaugsdorf
Hardegg von der Thaya aus gesehen
Die Thaya bildet die natürliche Grenze zwischen Österreich und Tschechien
Das Ziel der Tour, Burg Hardegg
Die heutige Tour führte nach Hardegg, Fotos leider nur mit Handy, da Kamera kaputt, hier die Ruine Wenzersdorf
Auch der Mond steht schon hoch am Himmel
Nach einem kurzen Regenschauer geht die Sonne schon weit nordwestlich unter
... eine Viertelstunde später war der Himmel schon verfinstert (21:29 Uhr)
Sterneabend der WAA am Kahlenberg - um 21:15 Uhr war es noch einigermaßen hell ...
In der Ferne taucht die Ruine Staatz auf
Die Burgruine Falkenstein
In der Gegenrichtung erkennt man Falkenstein
Blick vom Südmährerkreuz Richtung Nikolsburg & Südmähren
Nächster Zwischenstopp war beim Südmährerkreuz, einer Gedenkstätte für die vertriebenen deutschsprachigen Südmährer (nach dem 2. Weltkrieg)
An der tschechischen Grenze (durch Schengen hat diese nur mehr symbolischen Charakter)
Schon jenseits der Grenze liegt Mikulov, das alte Nikolsburg mit dem Heiligen Berg
Die heute Tour führte in Land um Laa/Thaya, auf der Hinfahrt kam ich beim großen Tumulus von Grossmugl vorbei
Kleiner Urenkel der Spinne "Thekla" ;-)
Auch der Ysop blüht ...
Blütenstempel einer Lilie
Rose "Humanity Harcross"
Rose "Golden Rain"
Spiel mit den Wolken ...
Eines der Ersten Objekte: der Mond
Seit heute ist die Grundausrüstung komplett: Montierung EQ6 & Maksutov-Newton 190/1000 (Beide Skywatcher)
Am Mittwoch haben wir eine totale Mondfinsternis - ich hoffe auf gutes Wetter
(Dieses Foto wurde mit Brennweite 1000 mm ohne Stativ aufgenommen!)
Wieder am Rückweg, vorbei gehts an Dürnstein mit der berühmten blauen Turm der Stiftskirche und der Ruine oberhalb der Stadt
Blick Donauaufwärts Richtung Sankt Nikola
Aufgestaut durch das Kraftwerk Ybbs-Persenbeug, gleicht die Donau hier eher einem See
Heute gings durch die Wachau in den Strudengau, hier Stift Melk
Ausfahrt aus dem Bahnhof Stetten (Richtung Korneuburg)
Endstation Bahnhof Korneuburg - leider - früher waren Bahnreisen schöner (aber auch langsamer)
Burg Kreuzenstein verschwimmt im Rauch der Lok
Blick Richtung Wiener Pforte (Bisamberg & Leopoldsberg)
Burg Kreuzenstein
Die letzte Steigung ...
Die Bahnschranken über die B6 müssen noch händisch heruntergekurbelt werden
Unsere Lok vom Personenwagen aus gesehen