Heute gings im Rahmen eines Betriebsausflugen in die "Kalte Kuchl" & nach Mariazell ;-)
Bald wird sie den Höhepunkt überschreiten und wieder westlicher untergehen
"Humanity Harcross" ein paar Tage später im Abendlicht ...
In den Abendstunden fotografiert: Rose "Gloria Dei"
Eine schöne Lilie
Duftrose der Sorte "Humanity Harcross"
Die Sonne geht schon immer weiter nordwestlich unter
Wunderschöne Rottöne beherrschen die Szene
Sonnenuntergang - in einem Monat werden die Tage wieder kürzer ;-(
Beim abendlichen Blumengießen habe ich irrtümmlich eine kleine Hummel erwischt, nach dem Wasserschwall erholte sie sich am Basilikum
... weiter nach Melk und durch die Wachau dann Richtung Heimat (insgesammt 370 km)
... vorbei an Maria Taferl, ...
... durch den Strudengau zum Donaukraftwerk Ybbs-Persenbeug ...
Auf dem Rückweg gings die Donau entlang, vorbei an der Greinburg in Grein, ...
... weiter bis zur Burg Clam in Oberösterreich
... weiter über Groß Gerungs, Arbesbach (die Ruine, die auch der Stockzahn des Waldviertels genannt wird) ...
Heute ging die Tour nach Oberösterreich, die Strecke führte über Eggenburg, den Ottensteiner Stausee (hier die Ruine Lichtenfels), weiter nach Zwettl ...
Bei Korneuburg treffen die Front aus Tulln & die aus Wien aufeinander
Richtung Wien scheint es zu regnen
Am späten Nachmittag zieht eine Gewitterfront vom Süden herein ...
Wie üblich, fliegt mir ein Flugzeug durch den Vollmond, heute habe ich es erwischt, leider war die Optik noch nicht ganz scharf eingestellt ;-(
Endlich ein brauchbares Foto vom Saturn
Heute war es endlich soweit, das Wetter war günstig um die neue EQ6 erstmalig zu verwenden, außerdem ist heute Vollmond
Der große Refraktor (68 cm Öffnung/ 10,5 m Brennweite) in der Uni-Sternwarte, weltweit das 9. größte Linsenteleskop der Welt
Die Universitätssternwarte hatte "Tag der offenen Türe", hier eine alter Meridiankreis
Am 14. Mai 2011 war wieder Österreichischer Astronomietag, hier die mobile Volkssternwarte der WAA am Kahlenberg
Nach drei schönen Tagen sind für heute Abend Gewitter angesagt
Auch der Mond steht schon wieder hoch am Himmel
Ein schöner Tag klingt langsam aus ...
Ein Vogel sitzt im Schilf und hält einen Wurm im Schnabel
Auch schöne Blumen wachsen entlang des Ufers
Im Kanalbett siedelt sich wieder Schilf an
Der Sonntagsspaziergang führte zu einen kleinen Kanal bei Korneuburg
Wieder einmal ein schönes Foto vom Erdtrabanten
Noch ist die schmale Sichel des Neulichts am Himmel zu sehen
Nach dem Untergang fäbrt sich der Himmel wieder toll ein
Der aufkommende Wind hat uns am Abend doch noch einen schönen Sonneuntergang beschert ...
Nachdem die Endeavour noch mit Problemen am Boden steht, zieht die ISS derzeit alleine ihre Runden
Das letzte Scherzel
Die Sonne veschwindet heute nicht hinter den Hügeln, sondern hinter einer Wolkenbank
Nachdem es ab Mittags geregnet hat, geht sich heute noch ein schöner Sonnenuntergang aus ...
Am ersten Mai ist Saisonstart bei der Landesbahn; Hier eine Dampfdoppeltraktion (17c372 & 52.100) bei der Ausfahrt vom Bahnhof Hetzmannsdorf
Dahinter die 52.100, auch aus Strasshof
17c372, eine ehemalige Schnellzuglokomotive der österreichischen Südbahn, jetzt Teil des Eisenbahnmuseums Strasshof
Vorn zieht 17c372, die ehemalige Südbahnlok
Bei der Einfahrt in den Bahnhof Hetzmannsdorf
... 17c372 & 52.100 in Doppeltraktion ziehen einen Zug Richtung Ernstbrunn
Das Highlight des Tages taucht hinter eínem Hügel auf ...
Kurzer Halt im Bahnhof von Hetzmannsdorf
Anlässlich des Oldtimertreffens in Ernstbrunn fahren alte Bahngarnituren dorthin