Ein farbenprächtiger Sonnenuntergang beendet diesen ärgerlichen Tag
Über Korneuburg geht's weiter nach Wien, dem Ausgangspunkt der Tour
In Ernstbrunn wurde der Zug "gestürtzt" - die Lok zieht die Wagons jetzt rückwärts nach Korneuburg
Wieder zieht die 52 100 aus dem Heizhaus Strasshof die Wagons
Nachdem die Landesbahn an diesem Wochenende wieder mit Dampf fährt, gibt sie ein lohnendes Motiv ab
Ganz kurz sieht man die rote Sonne, die gleich wieder hinter den Wolken verschwindet
Die Sonne erscheint schwach hinter den Wolken
Jupiter und Mond gehen abends gemeinsam auf
Langsam geht die Sonne zwischen den Bäumen auf
Die Burg am Leopoldsberg im Licht der aufgehenden Sonne
Heute war Herbstbeginn, die ersten Sonnenstrahlen kündigen sich an
Nachdem heute wieder einmal Vollmond ist ... . Die Gegend um Tycho und das Mare Humorum
Ein Bild mit Telekonverter und leider zu lange (1/13 sek) belichtet (Strichspuren)
Auch vom Balkon konnte man Jupiter schön beobachten, die Monde stehen nun nicht mehr alle auf einer Seite
Jupiter, stärker belichtet, dafür mit den vier galileischen Monden: Io, Europa, Ganymed und Kallisto
Das Objekt der Begierde: Jupiter (in Farbe mit Struktur)
Der Mond mit der neuen Tonne fotografiert (D=127 mm, F=1500 mm)
Nach dem Workshop gings raus zum Beobachten & Fotografieren, das Wetter war uns wohlgesonnen
Da die alte Probleme macht, ist ab sofort eine neue "Russentonne" im Einsatz - hier ein Testfoto vom Stift Klosterneuburg
Der Himmel ist rot eingefärbt
Eine Blüte der Dalie verziert den Balkon
Die Sonne blinzelt zwischen den Wolken hervor
Valerie beim Spielen
In den Feldern bei Kleinengersdorf
Zu Hause erwartete uns dann ein wunderschöner Sonnenuntergang
Ein Mitglied der Pogusch-Streichel-Bande
Im Steirereck ließen wir uns kulinarisch verwöhnen ...
Am Hochschwab liegt schon der erste Schnee
Über Mariazell ging es zum Pogusch