Die Weinstöcke treiben aus und wir erreichen langsam unser Ziel
Selbstportrait (in der Spiegelung des goldglänzenden Rosenkäfers)
Die Kirche im Kahlenbergerdorf, unbestätigten Gerüchten zufolge ein Templerbau
... eine Smaragdeidechse klettert flink auf die Mauer
Blumen säumen den Wegrand ...
Im Dunst liegt die Heimat - Langenzersdorf
Vom Leopoldsberg über den Nasenweg ins Kahlenbergerdorf, unter uns liegt Wien
Die großen Krater von unten links beginnend: Copernicus, Archimedes, Plato und ganz oben links Philolaus
Ein Bild vom unteren Rand, der Krater Tycho ist gut zu erkennen, oben links ist Copernicus
Nachdem am 24. April der österreichische Astronomietag begangen wird, ein obligatorisches Mondfoto
Die Erdbeeren blühen und versprechen eine gute Ernte
Die Florfliegenlarve wartet auf das vorbeikommende Futter (Running Lausi) und greift zu
Lauskolonie am japanischen Zierahorn :-(
Siesta in der Nachmittagssonne
Nachdem es draußen wieder kalt und grau ist, wird im provisorischen Studio experimentiert
... auch bekannt als Andenbeere - ein wohlschmeckendes Obst
Wie jedes Jahr im Frühling stürmen die Blattläuse die Pflanzen und wie jedes Jahr setze ich auf biologische Kampfmaßnahmen - den Einsatz von Florfliegenlarven (Chrysopidae)
Versuch einer Makroaufnahme am "lebenden" Objekt
Die Herrscherin von Top5
Gelblicher als sonst - Auswirkung der Vulkanasche ?
Mit ISO 2500, einer Belichtungszeit von 2 Sek & dem Streulicht der Erde
wieder mit 15% Sichtbarkeit
Gespannt warten wir auf die Aschewolke des Vulkans Eyjafjallajökull
Leider verfremdet die Tonne ein wenig ...
a la Russentonne (die Sonne wirkt auf diesem Bild bedrohlich)
Das Video zeigt die Geschwindigkeit, mit der Mond über den Himmel wandert
Detailaufnahme mit ca. 3200 mm
Karsamstag um 6:33 Uhr
Blütenkirsche Fukubana mit tollem Hintergrund
Das Erlernte gleich in die Praxis umsetzen
Ein Weitwinkelobjektiv macht natürlich auch Spass
Im Studio herrschen natürlich perfekte Bedingungen
Ein Gänseblümchen
Die ersten Käfer tauchen auf - es ist Frühling
Dornen - passend zu Ostern
Primeln in der Frühlingssonne